Daimler Teststrecke ist fertig
Südlich von Tuttlingen in Baden-Württemberg ist ein Testgelände errichtet worden.
In der Nähe der Stadt Immendingen ist die Teststrecke von Daimler für Autonomes Fahren fertig. Es ist der ehemalige Standort der Bundeswehr, der seit 2014 nicht mehr genutzt wird. Seit 2015 baute man das Gelände zu einem Testareal für Autonomes Fahren um.
Der Idee hat sich auch der Regionalverband angeschlossen und die Genehmigung wurde bereits erteilt. Der Vorteil des Standorts ist die gute Anbindung an die B311 und der A 81. Zudem ist es nicht weit von Sindelfingen entfernt – ein wichtiger Standort für Mercedes-Benz. Das hat sich der Autohersteller rund 200 Millionen Euro kosten lassen.
Das Testgelände bietet eine Teststrecke mit 55 Kilometer Länge, auf der man sowohl Autonomes Fahren, als auch Assistenzsysteme testen kann. Es können auf dem Areal sogar bis zu 400 Fahrzeuge zeitgleich untersucht werden.
Dort arbeiten etwa 300 Personen, wofür man nun auch neue Wohnungen baut. So verspricht sich die ganze Region einen Aufschwung durch das Testzentrum. Das Konzept soll auch unter Mitwirkung des BUND erarbeitet worden sein.