Daimler: OT für Cybersicherheit

Interieur E-Klasse Mercedes-Benz 2016
Interieur E-Klasse Mercedes-Benz 2016

Das schweizer Unternehmen OT (Oberthur Technologies) soll für Mercedes-Benz die IT-Sicherheit erhöhen.

OT ist ein Anbieter für eingebettete (embedded) Softwaresicherheit, den sich der Autohersteller für die IT-Sicherheit ausgewählt hat. Das Unternehmen hat eine programmierbare SIM, die über Remote-Funktionen verfügt.

Interieur E-Klasse Mercedes-Benz 2016

Interieur E-Klasse Mercedes-Benz 2016

Die Technik soll bereits in der neuen E-Klasse Anwendung finden und ab März verfügbar sein. Mit Blick auf die steigenden Zahlen der Vernetzung kritisieren nicht wenige die geringen Anstrengungen der Autoindustrie, nicht nur in den USA. Mercedes-Benz will mit diesem Vorgehen, seine Software vor Hackingangriffen sichern, zumal die neue E-Klasse über eine Teilautonomie verfügen wird.

Die gerade steigende Akzeptanz der Technik und damit Milliarden Euro an Forschungsgeldern stehen hierbei schließlich auf dem Spiel.

Pressemitteilung OT

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.