Cruise Automation übernimmt Astyx

Cruise Automation übernimmt Astyx
Cruise-Origin. Quelle: Cruise Automation

Das Jungunternehmen Cruise Automation übernimmt den Radarspezialisten Astyx.

Das Unternehmen Cruise Automation gehört zu General Motors und entwickelt für den Konzern das Autonome Fahren. Nun hat man das deutsche Start-up Astyx übernommen, das sich auf den Radarsensor spezialisiert hat.

Cruise-Origin

Cruise-Origin. Quelle: Cruise Automation

Astyx kooperiert seit 2017 auch mit dem Zulieferer ZF Friedrichshafen und entstammt Daimlers Ambitionen für die Luft- und Raumfahrt. Das Unternehmen ist bekannt für seine Radarlösungen, die hochpräzise Daten liefern, die von KIs ausgewertet werden. Außerdem arbeitet man auch an der Antennentechnik, um dem Radarbild mehr abzugewinnen.

Von der Übernahme verspricht sich Cruise Automation einen Wettbewerbsvorteil, denn Astyx Radare sollen vor allem bei der Identifikation dynamischer Objekte eingesetzt werden. Außerdem will man damit die Verzögerungen durch den Lidarlieferanten Strobe kompensieren, so elektroniknet.de.

Cruise Automation plant einen Robotertaxidienst in Kalifornien anzubieten. Das Fahrzeug dafür wird der Cruise Origin werden.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock