Corona: Leere Straßen und rücksichtloseres Fahren

Die US-Behörde GHSA konstatiert, dass der geringe Verkehr zu rücksichtloserem Fahren führt.
Der Verkehr kommt wegen der Corona-Pandemie weltweit zum Erliegen. Die Zahl der Staus und der Abgase ist stark rückläufig, doch es gibt auch andere Effekte durch das Virus.

Fahne der USA
Da viele Menschen zu Hause bleiben, sinkt der Verkehr. Das wurde überall beobachtet. In den USA fand man aber auch heraus, dass es verstärkt zu überhöhten Geschwindigkeitsübertretungen kommt. Einen signifikanten Anstieg gibt es bei Fahrzeugen, die viel schneller fahren, als es erlaubt ist
Dies sei vor allem vor dem erhöhten Fuß- und Radverkehr besorgniserregend und die Geschwindigkeitsbeschränkungen sind zum Schutz von Menschenleben eingerichtet worden. Die überhöhte Geschwindigkeit verursacht alleine in den USA ein Drittel aller Todesfälle im Verkehr. Die Verkehrsregeln gelten nach wie vor und man ruft die Fahrenden auf, sich daran zu halten.