Continentals Hackathon
Auch der Zulieferer Continental hält einen Hackathon ab.
Wenn die Autoindustrie neue Innovationen braucht, wendet man sich an Startups. Entweder kauft man sie auf oder verspricht Entwicklungsmöglichkeiten. Ein Hackathon gehört zu letzterem und derart hat Continental Talente geladen, die bei der Lösung von Mobilitätsfragen helfen können.
Der Industrie-Hackathon von Continental bringt Ideen aus Hannover, Hamburg, San Luis Potosí (Mexiko) und Bukarest (Rumänien) zusammen. Über drei Tage lang wird man auf die Probe gestellt und kann sich ausleben.
Konkret geht es um die Entwicklung von Logistik im Betrieb und auf der Straße. So sollen die Transportbänder und Industriereifen optimiert werden. Am letzten Tag werden die Ideen vorgestellt.
Die vier Startups sind: Breeze Technologies mit einer Idee zur Verbesserung der Luft in der Stadt. Target Robotics aus Mexiko widmet sich der Produktionsautomatismus und gestaltet die Prozesse effektiver. CBN Argo.Tech aus Bukarest überwacht die Landwirtschaft und sorgt für eine optimierte Lagerung. Und Smavoo aus Hannover organsiert die Logistik-Kette neu.