Continental verschiebt Level 3

Level 3

Der Zulieferer Continental verschiebt alle Projekte, die sich mit Level 3 Technologie beschäftigen.

Die SAE-Kategorisierung von Level 0 bis Level 5 sind gleichsam die Stufen zum Erfolg für die Branchenbeteiligten. Doch gerade Level 3 birgt einige Gefahren, da der Mensch trotz oft funktionierender Technologie, die Kontrollpflicht hat und sich nur unter bestimmten Bedingungen abwenden darf.

Level 3

Level 3 Fahrzeuge werden in den nächsten Jahren herauskommen und erlauben den Fahrenden, sich auf der Autobahn für einen Abschnitt eine Pause von der Kontrolle zu unternehmen. Projekte, die sich mit dieser Automatisierungsstufe beschäftigen, werden bei Continental auf Eis gelegt.

Der Grund ist in der Coronakrise zu finden, denn Continental plant mit dem Schritt, die Finanzmittel zu schonen. Das erklärte der Unternehmensleiter Elmar Degenhart gegenüber der ‘WirtschaftsWoche’. Schon zuvor, so Degenhart, war eine Verschiebung wegen des Kundenverhaltens angedacht worden. Er mahnt an, dass man bei den Investitionen zwischen Vernetzung, E-Mobilität und Autonomem Fahren priorisieren muss.

Erst ab dem Sommer dieses Jahres, könnte sich eine Normalisierung der Verhältnisse wieder einstellen, sagte der CEO.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.