Continental: Auslesegerät für alle Reifendruckkontrollsysteme

Zum Auslesen der Reifendruckkontrollsysteme entwickelte man ein Auslesegerät für Werkstätten: VDO TPMS PRO, vertrieben durch Continental.
Ab November 2014 müssen Neuwagen mit einem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ausgestattet werden, das soll die Sicherheit erhöhen und den Emissionsausstoß reduzieren. Das erhöht allerdings auch die Kosten für den Reifenwechsel, der ja für die meisten Autobesitzenden zwei Mal im Jahr ansteht. Um es den Werkstätten einfacher zu machen, und somit auch die Kosten zu reduzieren, vertreibt Continental ein Funk-Gerät zum Auslesen und Programmieren der Daten.
Das Werkzeug kann fast markenunabhängig alle Daten auslesen, wie eben der Reifendruck, aber auch Temperatur oder Batteriestatus. Die Daten können auf unter dem Kennzeichen zusammengefasst und auf den PC übertragen werden. Die Daten können hierrüber aber auch geändert bzw. umprogrammiert werden.