Continental auf der CES 2015

Continental auf der CES 2015

Da auf der CES 2015 auch das Auto im Zentrum steht, darf Continental selbstverständlich nicht fehlen, um seine Innovationen vorzustellen.

Wie schon die anderen Hersteller, ist der Automobilzulieferer Continental auf den Zug der Vernetzung aufgesprungen. Besonders die Cloud-Nutzung liegt den Leuten am Herzen. Neben Continentals dynamischen eHorizon, hat man noch weitere Neuheiten auf Lager.

Continental smartwatch keyless system

Basis für die Vernetzung mit der Cloud ist eine gute Internetverbindung, so hat man sich mit ein Telematik-Modul einfallen lassen, welches via LTE agiert. Das System umfasst einen Tracker bei Diebstahl, einen eCall und ein Keyless Schließsystem, also über das Smartphone. Zum Überblick erhält man ein Mal im Monat einen Diagnosereport. STARTLINK, so der Name des Systems, wird künftig bei Subaru zum Einsatz kommen.

Die Keyless Funktion funktioniert auch über andere Wearables, wie Smartwatches, die sich via Bluetooth mit dem Auto verbinden.

Ebenfalls eine Neuheit ist das neue Display, es besteht aus OLED (organischen LED), was den Vorteil hat, dass das Display gebogen ist und mehr Kontraste und bessere Farben darstellen kann. Außerdem kann es flexibler eingebaut werden, was für die Hersteller von Vorteils sein könnte.

Die Vermengung von virtueller und realer Welt, die Augmented Reality, soll bei Continental nicht nur den Fahrenden helfen, auch den Werkstätten. Unter dem Namen Connected Technician versteckt sich der Ansatz, dass Reparaturen durch Anweisungen von einem Tablet geleitet werden. Dabei hält die Person das Tablet nicht in der Hand und bekommt einen Schritt-für-Schritt Anleitung, während das Diagnoseprogramm sogar das Werkzeug vorschlägt. Die Kommunikation erfolgt über die Sprache.

Des Weiteren stellt Continental seine 360-Grad-Umsicht vor, wobei Surround View die Rückfahrkamera mit dem Notbremssystem verbindet und so auch für das Autonome Fahren eingesetzt werden könnte.

Pressemitteilung

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO