Cleveron: Autonomes Lieferfahrzeug mit Greifarm
Das Unternehmen Cleveron hat einen Autonomen Lieferwagen im Angebot, der über einen Greifarm verfügt.
Mit Lotte, so der Name des Autonomen Lieferwagens, hat die Firma Cleveron aus Estland ein neues Konzept im Bereich des Autonomen Fahrens entwickelt. Denn Lotte verfügt über einen Greifarm, um Lieferungen zuzustellen.
Der Wagen ist nur etwa halb so groß wie ein normales Auto. Er verfügt weder über eine Fahrkabine noch über das dazugehörige Lenkrad. Es ist ein Stauraum auf vier Rädern. Das Konzept sieht vor, dass die Lieferungen per Greifarm in speziellen Paketboxen untergebracht werden. Dort können sie auch abgeholt werden. Wenn das Paket da ist, wird man per Textnachricht darüber informiert.
Das Konzept ist bereits im Testverfahren, wo es noch bis 2020 verbleibt. Die Tests finden in Estland statt, wofür man auch mit der Supermarktkette Walmart zusammenarbeitet. Das Ziel ist es, das sagt man ganz offen, die menschliche Arbeit zu ersetzen. Dabei lassen sich vor allem Kosten einsparen.
Walmart arbeitet im Übrigen auch mit dem Branchenprimus für Autonomes Fahren, Waymo, sowie mit dem US-Hersteller Ford zusammen. Dabei geht es mit unterschiedlichen Ansätzen darum, die Menschen und die Lieferungen zusammen zu bringen. Mit dem Waymo Fahrzeug kann man zur Walmart-Filiale gefahren werden, um seine Einkäufe abzuholen. Die Zusammenarbeit mit Ford sieht vor, dass die Lieferungen nach Hause gebracht werden.
Neben den Kooperationen mit Walmart gibt es andere Partner: Kroger und Nuro oder Grubmarket und AutoX. Auch hierbei geht es um die Lieferung von Lebensmitteln. Ansonsten setzen einige Firmen auf Lieferbots, die aber vor allem in urbanen Gegenden zum Einsatz kommen sollen. Der Platzhirsch dafür ist das Startup Starship, das ebenfalls aus Estland stammt.