China: Telemetrie zur Verkehrserziehung

China: Telemetrie zur Verkehrserziehung

In China soll eine Kamera Rotlichtverstöße aufnehmen und öffentlich vorführen, sodass sich diejenigen  schämen.

Datenschutz ist in China nicht so verbreitet wie beispielsweise in Europa. Obgleich auch in Deutschland Gesichtserkennungstechnik eingesetzt werden soll. Die chinesische Polizei verfügt über Kameras mit Gesichtserkennungssoftware in ihren Fahrzeugen, die Personen sogar bei Geschwindigkeiten von über 100 km/h erkennen können.

Ampel

 

 

Diese Kameras sollen nun auch an Ampeln angebracht werden. Wer dann trotz Rotlichts über die Straße huscht, wird von der Kamera erfasst. Die Bilder werden dann in die Busse des öffentlichen Nahverkehrs übertragen. Die Verkehrssündigen sollen sich schämen und das Verhalten künftig unterlassen.

Ein derartiges System wurde offenbar bereits in Shanghai installiert. In Jinan werden die Bilder der Person an der Ampel veröffentlicht. Dem Bild werden sogar Name und Adresse hinzugefügt. Die Strafe für das Überqueren einer roten Ampel kostet ca. drei Euro oder 20 Minuten Sozialdienst.

Die Identifizierungsquote ist aber derzeit noch gering, so wurden nur vier Personen in 300 Fällen erkannt. Nach Sicht der Beschuldigten, ist die Zeit bei Grün einfach zu kurz. In den USA sollen Ampeln künftig Ohren und Augen der Polizei werden und nicht nur Verkehrsverstöße aufnehmen.

Quelle (englisch)

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock