Bremen: Autonome Shuttles geplant

In Bremen sollen künftig Autonome Shuttles im Straßenverkehr rollen, so der Verkehrssenator.
Ein elektrisch angetriebener Kleinbus soll, so die Auffassung des Bremer Verkehrssenator,entweder durch Bremen Nord, Borgfeld oder Bremerhaven fahren. Zumindest könnten dort die Tests für die Mobilitätsart vorgenommen werden.
Vor allem Randlagen Bremens sollen damit erfasst werden. Denn dort gibt es wenig Nutzende und lange Strecken. Der geplante Bus soll acht Plätze aufweisen und Fahrgäste zu bestimmten Punkten fahren, wo man auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigen kann.
Der Vorteil liegt in der Personaleinsparung und damit die Fahrfrequenz erhöhen. Für die Tests wird aber noch Überwachungspersonal an Bord sei. Doch für der Verkehrssenator stand fest, dass in 20 Jahren alle Busse autonom fahren werden.
Nun bewirbt man sich für das EU finanzierte Projekt City Mobil, das bereits einige Busse fahren lässt. Doch beim Städtischen Verkehrsbetrieb ist man, so die Quelle, diesbezüglich noch skeptisch.
In vielen Verkehrsverbünden, wie in MIttelschwaben und am Bodensee, regen sich Bestrebungen, das Autonome Fahren einzuführen. Hamburg oder Berlin will ebenfalls Autonome Fahrzeuge einsetzen.