Bosch’s Navi 3.0
Bosch hat den Navi 3.0 entwickelt: Neues Kartenmaterial samt der dritten Dimension.
Der Zulieferer Bosch hat ein neues System für die Bereitstellung von Kartenmaterial entwickelt, wobei die Sicht in drei Dimensionen ermöglicht wird. Dies soll die Orientierung stärken.
Die neu entwickelte Software von Bosch, die 3D Map Engine, soll auf dem Navigation Data Standard (NDS) basieren. Je nach Fähigkeiten des Navigationssystems, das mit den Daten gefüttert wird, soll es auch die möglichst beste Qualität abbilden.
Derart sollen die Gebäude und Landschaften nahezu fotorealistisch in 3D dargestellt werden. Die Strecke soll aber sichtbar bleiben, daher können die Gebäude auch transparent erscheinen. Aber nicht nur Gebäude, auch topographische Daten werden abgebildet.
Die Bedienung des Navi 3.0 kann über Schrifterkennung, Berührung oder über die Spracheingabe erfolgen. Es können mit dem System auch mehrere Kartenabschnitte gleichzeitig abgebildet werden. Die Updates erfolgen über das Smartphone oder via USB-Anschluss.
Die Daten sollen auch offline zur Verfügung stehen, auch was die Wetter- oder Tankstelleninformationen betrifft. Zudem kann man beispielsweise gefährliche Glatteis-Bereiche farblich indizieren. Selbstverständlich sind auch die Verkehrsdaten ein Teil der Informationen des Navis 3.0.
Die Nutzenden können die Karte rein und raus zoomen, bis zur Weltkarten-Sicht. Und die Welt sogar ein bisschen mit der 3D artMap in Aquarell-Farben tauchen.