Bosch & Universität Amsterdam für KI

Der Zulieferer Bosch und Universität Amsterdam kooperieren für die Künstliche Intelligenz.

Forschungscampus Bosch. Quelle: Bosch
Es scheint als würde Bosch derzeit Kooperationspartner sammeln. Allein in letzter Zeit hat man sich mit Nvidia und mit dem Autohersteller mit dem Stern zusammengetan. Zudem ist offenbar auch mit Apple eine Partnerschaft eingegangen. Auch für die Fahrzeugkommunikation hat man in diesem Jahr bereits Partner gefunden. Nun folgt ein weiterer Kooperationspartner: Die Universität Amsterdam.
Der Fokus dieser Kooperation liegt auf den Entwicklung der Künstlichen Intelligenz, auf der Basis des Maschinellen Lernens (Deep Learning). Für die Zusammenarbeit hat man das Forschungszentrum “Delta Lab” angekündigt. Darin soll das Wissen über die Technik ausgetauscht werden. Bosch investiert rund drei Millionen Euro für zehn Forschungsarbeiten angehender Doktoranten der Universität Amsterdam in diesem Bereich.
Außerdem wird es eine enge Verbindung zwischen Boschs Forschungscampus in Renningen und dem Forschungszentrum in Amsterdam geben. Dort werden auch Forschende von Bosch vertreten sein. In sein Forschungscampus, das Bosch Center for Artificial Intelligence (BCAI), investiert Bosch bis 2021 rund 300 Millionen Euro. Die Entwicklungen werden von Bosch vermarktet.
Bosch ist auch Mitglied im baden-württembergischen Projekt für KI “Cyber Valley“.