Bosch macht Kasse mit Autonomem Fahren

Der Zulieferer Bosch wird 2019 zwei Milliarden Euro Umsatz mit u.a. der Automatisierung machen.
Das Wachstum des Zulieferers Bosch im Bereich Mobility Solutions ist innerhalb des Unternehmens besonders stark. Hier im Fokus ist der Umsatz mit den Assistenzsystemen. Der Markt wächst um 25 Prozent pro Jahr und 2019 soll der Umsatz bei zwei Milliarden Euro liegen. Derart steigt auch die Zahl der Beschäftigten in diesem Sektor.

Zukunft Mobilität. Quelle: Bosch
Die Themen der Zukunft sind Autonomes Fahren, E-Mobilität und Vernetzung – was an sich nichts neues ist. So stellt sich auch Bosch auf den Wandel der Autoindustrie ein, der nach Ansicht der Beratungsfirma Bain & Company ab 2022 größere Ausmaße annimmt. Die Einstellung auf den Wandel ist nötig, um als Unternehmen fortzubestehen, so der CEO Denner.
Beim Autonomen Fahren kooperiert Bosch vor allem mit dem Hersteller Mercedes-Benz, wobei man sich auf das Car-Sharing mit Hochautonomen Fahrzeugen konzentriert. Schon ab kommendem Jahr startet das Projekt zum automatisierten Parkhaus im Mercedes-Benz Museum.
Bei der Vernetzung verweist man auf die etwa 1,5 Millionen Fahrzeuge, die bereits heute dank der Bosch Software mit dem IoT verbunden sind.