Bosch: Chip für Navigation und Bewegungserfassung

Bosch: Chip für Navigation und Bewegungserfassung
Bosch Cockpit mit Chip. Quelle: Bosch

Der Zulieferer Bosch hat einen neuen Chip herausgebracht, der die Navigation im Auto verbessern soll.

Eine Entwicklung aus dem Hause Bosch soll die Navigation robuster gestalten. Das gelingt dem Unternehmen mithilfe des neuen MEMS-Sensor SMI230.

Bosch Cockpit mit Chip

Bosch Cockpit mit Chip. Quelle: Bosch

Der Sensor ist so angelegt, dass er geringe Positionsveränderungen erkennt – von der Richtung bis zur Geschwindigkeit. Die Daten werden ausgewertet und dem Navigationssystem zur Verfügung gestellt. Damit kann es auch als Notfallsystem dienen, wenn das GPS-Signal in einem Tunnel oder in einer Tiefgarage nicht mehr ankommt. Das Fahrzeug kann sich so immer bestens verorten.

Der kleine Navigationshelfer in Chip-Größe ist beim Bosch-Konzept zwei Mal vertreten. Einer dient der Erkennung von Beschleunigungsdaten und der andere interessiert sich für die Drehrate. Beide werden beim SMI230 zusammengepackt und nehmen dennoch keinen nennenswerten Platz ein.

Ein plötzliches Verrutschen der tatsächlichen Position auf der Karte kann damit verhindert werden. Neben der Navigation erlaubt der Ansatz auch Verbesserungen beim Flottenmanagement und der Vernetzung. Außerdem dient der Sensor der Alarmanlage, da er auch Vibrationen und Schläge erkennt. Bei einem Unfall kann der Sensor auch den eCall aktivieren.

Die Produktion des Chips ist bereits im Gange, wofür man auch schon Abnehmer gefunden hat.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO