BMW i3 | Fahrassistenten beim Euro NCAP Crashtest
Der Euro NCAP Crashtest ist ein Sicherheitstest in Europa, den alle Autos durchlaufen, wenn sie die Sterne haben wollen. Der BMW i3 hat beim Insassenschutz und Kindersicherheit die höchste Punktzahl erhalten.
Der neue BMW i3 überzeugt nicht nur mit seinem Elektroantrieb, sondern auch mit seinen Fahrassistenten. Der Euro NCAP Crashtest vergab in den Kategorien Insassenschutz und Kindersicherheit dem BMW i3 die vollen fünf Sterne, was nach BMW-Angabe mit dem integralen Sicherheitskonzept geschuldet ist. Auch Autohersteller anderer Länder wollen diese Auszeichnung, wie der chinesische Autohersteller Qoros.
Die Fahrassistenten im BMW i3 gehören der ECall, der 2015 Standard sein soll, ein Kollisionswarnsystem – der Driving Assistant Plus – der vor allem im Stadtverkehr zum Tragen kommt – und passive Sicherheitsmaßnahmen. Wenn die Kollision nicht zu vermeiden ist, wird sie mit dem Sicherheitssystem von BMW mit geringerer Intensität stattfinden. Das integrale Sicherheitskonzept des MBW i3 kombiniert passive und aktive Fahrassistenzsysteme. So ist das Fahrzeug so konstruiert, dass die Energie optimal verteilt wird, sollte es zu einem Unfall kommen. Die Fahrgastzelle ist steif und mit dem Carbon-Kunststoffen auch sehr leicht.
Insgesamt hat der BMW i3 vier Sterne in der Gesamtbewertung erhalten.