BMW-Gruppe: Deadline für Aufnahme
Der Autohersteller BMW hat für seine Kooperationsgruppe zur Entwicklung des Autonomen Fahrens eine Deadline genannt.
Zu der Kooperationsgruppe für die Entwicklung des Autonomen Fahrens ist jüngst der Zulieferer Continental beigetreten. Damit ist man zu sechst: BMW, Mobileye, Intel, Continental, Fiat (FCA) und Delphi. Und eigentlich gehört noch IBM mit seiner KI Watson zur Truppe. Das Ziel ist es, das Autonome Fahren gemeinsam zu entwickeln und skalierbar zu produzieren.
Die Gruppe, respektive BMW, hat den Sommer mit den Tests dazu begonnen, und daher will man die Gruppenbildung nun abschließen. BMW hat daher eine Deadline ausgesprochen, bis wann man als Kooperationspartner hinzustoßen kann: Noch bis zum Ende des Jahres.
Dabei sind zwar auch andere Autohersteller willkommen, vor allem will man aber noch einen Zulieferer für sich gewinnen, der über eine strategisch wichtige Position verfügt. Dabei könnte es sich um Bosch oder einen asiatischen Zulieferer handeln.
Ab 2018 kann man nicht mehr als Partner beitreten, jedoch mit einer Ausnahme: Unternehmen die spezielle Systeme für die Entwicklung des Robotertaxis als Flotte haben, können auch nach der Deadline noch aufgenommen werden.
Quelle (englisch)