Bitkom: Digitale Features vs Marke

Der Branchenverband Bitkom untersuchte die Vorlieben beim Autokauf und entdeckte, dass der Wert der Marke zurückgeht.

Die Bedeutung der Marke und das Auto als Statussymbol verringert sich stetig. Diese Erkenntnis ist keineswegs neu, jedoch ist die neueste Studie aus dem Hause Bitkom ein weiterer Beleg für den sich abzeichnen Wandel der Branche.

Bitkom Untersuchungsergebnisse

Bitkom Untersuchungsergebnisse. Quelle: Bitkom

Diese Studie fand heraus, dass die digitale Ausstattung für viele Autokaufende wichtiger ist, als die PS-Zahl oder die Marke des Fahrzeugs. 93 Prozent der Befragten gaben an, dass für sie die Navigationsdienste wichtig seien. Erst im Anschluss wurde die Frage des Preises als Kriterium herangezogen, so die Angaben von 91 Prozent.

Ebenfalls 91 Prozent sehen den Spritverbrauch als wichtiges Kriterium. Den Komfort sehen 88 Prozent und 84 Prozent die Antriebsart als bedeutend an. Noch vor dem Design, was 79 Prozent angaben, stehen für 80 Prozent der Umfrage die Assistenzsysteme im Auto.

Die Software im Fahrzeug hat bereits eine “zentrale Stellung“, so der Bitkom-Präsident Achim Berg. Das Auto als Statussymbol ist für die jüngere Generation kaum noch von Bedeutung. 62 Prozent teilen diese Meinung und für 40 Prozent ist das Auto nicht wichtiger als andere Verkehrsmittel.

Die E-Mobilität und das Autonome Fahren spalte aber die Bevölkerung. So wünscht sich das nur die Hälfte, während die andere dies ablehne.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock