Big Data in Deutschland

Big Data in Deutschland

Wie steht es um das Phänomen, das man unter dem Schlagwort “Big Data” kennt in Deutschland aus?

Big Data wurde vor einigen Jahren als der große neue Megatrend im Technologiebereich angekündigt. Aber wie sieht es heute tatsächlich aus? Kommen Big Data-Anwendungen in Deutschland tatsächlich im großen Stil zum Einsatz? Oder war der Hype übertrieben?

Big Data

Als uninformierter Konsument könnte man zumindest meinen, dass eher Zweiteres der Fall ist. Denn viele Services, die wir nutzen, erfüllen ihre Funktion, und es interessiert uns nicht unbedingt weiter, wie diese genau aufgebaut sind. Grundsätzlich kann man aber sagen: Ja, Big Data hat sich im Großen und Ganzen durchgesetzt, und kommt auch in Deutschland in vielen Bereichen zum Einsatz. Nicht wenige Unternehmen auch in Deutschland verfolgen innovative Ansätze, welche die Verwendung großer Datensätze inkludiert. Insgesamt handelt es sich also um eine Entwicklung die durchaus zu eingetreten ist, wie vor einigen Jahren prophezeit.

Alles nur ein Hype?

Wer schon ein bisschen Ahnung von der Materie rund um Big Data hat, kann sagen, dass es sich definitiv nicht um einen Hype handelt. Denn es ist unbestritten, dass man durch die clevere Analyse von großen Datensätzen, enorm wertvolle Informationen gewinnen kann – ganz egal, in welcher Branche ein Unternehmen angesiedelt ist. Und die Nutzung von Big Data macht auch vor dem Consumer-Markt nicht halt. Ganz im Gegenteil.

In diesen Bereichen profitieren Sie schon jetzt von Big Data. Um einen kleinen Einblick in die Welt von Big Data zu geben, zählen wir hier einige Bereiche auf, in welchen Big Data bislang erfolgreich zur Anwendung kommt.

Intelligente Verkehrssysteme

Unternehmen wie FleetGO Deutschland tragen dazu bei, dass auch in der Bundesrepublik immer mehr Unternehmen auf Big Data Anwendungen setzen. Bei diesem Unternehmen handelt es sich um ein Startup das versucht, Fahrzeugflotten effizienter zu machen. Zu diesem Zweck nutzt FleetGO jene Daten, die über den Fahrtenschreiber gewonnen werden. Die Analysen in Echtzeit bringt den Unternehmen, welche auf die Services von FleetGO setzen, wertvolle Einblicke darüber, wie sich ihr Business noch effizienter betreiben lässt.

Soziale Netzwerke

Facebook, YouTube oder Instagram – All diese Unternehmen sind für die User gratis nutzbar. Ihr Geld verdienen diese Sozialen Netzwerke mit Werbung. Dieses durchaus umstrittene Businessmodell wäre völlig undenkbar ohne die Nutzung von Big Data Anwendungen. Tatsächlich zählen diese Unternehmen zu den absoluten Vorreitern dieser modernen Technologie.

Video streaming

Auch Anbieter wie Netflix, Apple, oder Amazon Prime setzen auf Big Data-Analysen, um ihren Nutzern möglichst optimierte Inhalte anbieten zu können. Denn es ist deren Anliegen, dass die User so viel Spaß wie möglich haben, ihre Services zu nutzen. Selbst für das Schreiben neuer Drehbücher für Serien und Filme wird heutzutage nichts mehr dem Zufall überlassen, oder kreativen Autoren allein. Vielmehr setzt man schon bei der Themenwahl und bis in den Aufbau der Drehbücher selbst hinein auf Analysen der Daten, welche über das Nutzerverhalten gesammelt worden.

Industrie

Insbesondere bei der Prozessoptimierung und Wartung von Maschinen, und Industrie-Produktionsstätten, setzt man heute immer häufiger auf die Analyse von großen Datenmengen mittels Big Data-Algorithmen. Konzerne können so ihre Industriestandorte optimieren und so letztlich erheblich Kosten sparen.

Fazit: Big Data in Deutschland

Unsere kurze Auflistung von einigen Big Data Anwendungen, die auch in Deutschland bereits eingesetzt werden, machen deutlich, dass diese Technologie längst Einzug in den Alltag der Menschen gefunden hat. Und das nicht nur im Consumer Markt, sondern auch in der Industrie und bis in die Logistik hinten. Big Data wird ein immer wichtigeres Thema, ganz egal in welcher Branche.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock