Baidu stellt Autonomen Lkw vor
Auch der chinesische IT-Konzern, Baidu, will Teil der Autonomen Logistik werden und hat einen Autonomen Lkw vorgestellt: “Super Truck”.
Der Lkw Verkehr wird immer stärker automatisiert, so gehen Expertisen davon aus, dass im Jahr 2025, bereits 30 Prozent der Lkws teilweise oder vollständig autonom fahren. Auch Uber hat sich dieses Marktsegment angenommen und transportierte neulich Bier in einem Autonomen Lkw.

Baidu Foton Autonomer Lkw
Im Hause Baidu ist derzeit ebenfalls viel los. Derart hat man letzte Woche die Fähigkeiten der Flotte Autonomer Autos demonstriert und man hat sich von BMW getrennt. Nach Medienangaben habe Baidu aber 60 Kooperationspartner.
In Kooperation mit dem Fahrzeugbauer Foton hat Baidu einen Lkw mit Namen “Super Truck” vorgestellt, der unter der Leitung der Abteilung L3 Division im Hause Baidu entstand. L3 steht für Level 3 der SAE Kategorien (USA), was die Teilautonomie meint. Aus dem Hause Baidu hört man, man sei bereits bei Level 4.
Mit einer 90-prozentigen Genauigkeit könnten die Kameras die Objekte erkennen. Mit einer Präzision von 95 Prozent könne man Passanten erkennen und 99,9 Prozent erreiche man bei den Ampeln. Doch man will auch hieran noch weiter arbeiten. Zudem verfügt das Fahrzeug über das Baidu Brain, also eine Künstliche Intelligenz.
Die Vorteile sieht man in der Verkehrssicherheit, der Energieeffizienz und Kosteneinsparungen bei der Verwaltung von Fuhrparks. Der Lkw ist vernetzt und stellt die aktuellste Entwicklung von Baidu dar. Die Automatisierung hat Baidu gestellt und Foton stellte die Lkws und die Vernetzungstechnik.
Auf den ersten Blick, sieht der Super Truck ein bisschen aus, wie das Daimler Design des Future Truck.