Autonomes Shuttle zu Tests am Flughafen Birmingham (UK)

Autonomes Shuttle zu Tests am Flughafen Birmingham (UK)

Am Flughafen Birmingham wird ein autonomer, elektrischer Shuttle für sechs Wochen getestet.

Das Shuttle aus dem Hause Aurrigo kann bis zu zehn Personen transportieren und fährt von selbst. Das Fahrzeug und die Technik wurden von Aurrigo entwickelt und hergestellt. Das Ziel des Projekts ist die Integration von autonomen Fahrzeugen in das Verkehrsnetz der Region. Bisher konnte das Fahrzeug seine Vorzüge auf dem National Exhibition Centre (NEC) in Birmingham vorstellen.

Auf dem Flughafen soll das Shuttle Fluggäste auf einer längeren und komplexeren Strecke befördern und das im realen Verkehrsgeschehen. Der temporäre Dienst verbindet derart Flughalle mit dem Parkhaus 5. Dabei fährt das Shuttle nicht schneller als 32 Stundenkilometer und aus rechtlichen Gründen ist eine Sicherungsperson an Bord, die im Notfall eingreifen kann.

Die Zukunftstechnologie, so die Verantwortlichen, soll dabei helfen, die CO2-Emissionen zu senken. Bis 2033 will man das Null-CO2-Ziel erreichen. Der Einsatz von Shuttles am Flughafen wird weltwelt geprüft – sowohl auf dem Gelände als auch als Zubringer.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock