Autonomes Fahren in Saudi-Arabien

In Saudi-Arabien gibt es Überlegungen das Autonome Fahren in dem Projekt KAEC zu integrieren.
In Saudi-Arabien ist eine Großstadt in Arbeit, die nach dem König des Landes benannt werden soll: King Abdullah Economic City (KAEC). Dabei will man modernste Technik verwenden – auch im Verkehr. So sind auch Autonome Autos in 100 Milliarden US-Dollar Investition vorgesehen, so der Projekt Leiter Al Rasheed. Auch die Vernetzung soll Teil der Stadt werden.
Die Stadt wird auf rund 180 Quadratkilometern Ausdehnung erbaut und ist damit größer als beispielsweise Washington D.C. Es sollen rund zwei Millionen Menschen in ihr leben, wenn das Projekt bis 2020 fertig gestellt werden soll.
Die Bedingungen für das IoT und das Autonome Fahren in KAEC werden derzeit erfasst und implementiert. Nach Angaben des Magazins The National AE, hat die saudi-arabische Monarchie vor, noch mehr Land für Bauprojekte zu gewinnen, in dem man den Verkehr reduziert. Jedoch sagen einige Studien, dass sich das Fahrvolumen mit dem Autonomen Fahren erhöht. Allerdings braucht es in der Stadt dann auch weniger Parkplätze.