Autonomes Fahren an Flughäfen
An Flughäfen, Bahnhöfen und dererlei Einrichtungen setzt man verstärkt auf Autonomes Fahren.
Das Autonome Fahren ist an Flughäfen und Bahnhöfen von besonderem Interesse und das in mehrfacher Hinsicht. Es gibt zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, von der Fahrt mit dem Zubringer über die Räumung der Pisten bis zum Autonomen Parken. Wer beispielsweise am Flughafen Hahn Parken möchte, kann dies bisher nur manuell tun. Aber an anderen Flughäfen und Bahnhöfen, setzt man verstärkt auf Automatisierung. Aber nicht nur beim Parken, auch in anderen Bereichen.
Vor allem sogenannte Autonome E-Shuttles werden und wurden an etlichen Flughäfen rund um den Globus eingesetzt. Dazu zählt beispielsweise der Flughafen in Paris oder in Tokio. Die Shuttles bringen die zu transportierenden Fluggäste vom Gate zu ihrem Flieger. Das spart vor allem die Kosten für den Flughafen, da man das entsprechende Personal einsparen kann.
Auf dem Flughafen Pferdsfeld Flugfeld sind modifizierte Lkws von Mercedes-Benz im Einsatz. Konkret hat man das Modell Actros adaptiert und derart eine Flotte Schneeräumer gebaut. Zu Testzwecken waren diese 2017 eingesetzt worden. Dieses Konzept hat durchaus Zukunft, denn es gibt auch autonome Straßenreinigungsmaschinen.
Vor allem aber im Bereich des Parkens, ist das Autonome Fahren von Bedeutung. Hierbei gibt es verschiedene Formen. Beim Mercedes-Benz Museum in Stuttgart gibt es ein Parkhaus, wo sich die Fahrzeug selbstständig parken können. Dies gelingt mittels einer App, womit man dem Fahrzeug das Signal gibt, sich einen Parkplatz zu suchen. Das Parkhaus liefert die Sensordaten und eine Karte, sodass sich das Auto darin zurechtfinden kann. Erst vor Kurzem erhielt man für das Konzept, das man in Zusammenarbeit mit dem Zulieferer Bosch entwickelt hat, eine entsprechende Zulassung.
Am Flughafen Gatwick gibt es sogar einen Parkroboter, der die Fahrzeuge auflädt und sie an einem Stellplatz ablädt. Diese Technik hat weltweit ein großes Medienecho erlebt, denn viele Menschen geben viel Geld aus, um einen Parkplatz am Flughafen zu bekommen. Das Parken an Flughäfen ist ein hart umkämpfter Markt.