Autonomes E-Shuttle in Drolshagen
Die Stadt Drolshagen in Nordrhein-Westfalen testete ein Autonomes E-Shuttle.
Immer mehr Städte und Gemeinden testen solche Autonomen E-Shuttles, von denen es auch immer mehr Hersteller gibt. Einer der ersten Tests dieser Art war in Bad Birnbach, wo inzwischen zwei der Autonomen E-Shuttles verkehren.
Das Projekt mit dem Kürzel SAM, was für Südwestfalen – Autonom & Mobil steht, implizierte ein Autonomes E-Shuttle, das von der Firma EasyMile kam. Der Kleinbus verfügt über sechs Sitzplätze und fährt mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 15 Stundenkilometer.
Der Test wurde am vergangenen Wochenende durchgeführt. Dafür wurde eine Straße auf 400 Metern gesperrt, da keine Zulassung für das Fahrzeug vorliegt. Das Fahrzeug verband drei Haltestellen auf der Distanz.
Der Test des Anbieters für den öffentlichen Personennahverkehr sollte die Akzeptanz in der Bevölkerung evaluieren. Diese Akzeptanz ist offenbar vorhanden. Zur Sicherheit war zu den Testzeiten Personal an Bord. Künftig, so die Planung, soll ein solches Shuttle als On-Demand-Service den ÖPNV anreichern.
Vor einer weiteren Testphase, die für Ende des Jahres vorgesehen ist, muss die Finanzierung geklärt werden.