Das zu Intel gehörende Unternehmen Mobileye will seine Flotte in weiteren Ländern verkehren lassen. Anlässlich der virtuellen CES präsentiert Mobileye seine aktuelle Strategie zur Einführung des autonomen Fahrens. Diese besteht in den Grundzügen aus dem Road Experience Management (REM) zur Kartierung, das Responsibility-Sensitive Safety (RSS) Modell als Leitprinzip des ‘gesunden Menschenverstands’ und Redundanzen der Sensorik: […]
Archive | Höheres Autonomes Fahren L4 & L5
Alles betreffend der höheren Automatisierung, also Level 4 und Level 5
Nexteer & Continental für Brake-to-Steer-Technologie für Autonomes Fahren
Das Joint Venture-Unternehmen CNXMotion entwickelt die Brake-to-Steer-Technologie für Autonome Fahrzeuge. Das Unternehmen CNXMotion ist ein Joint Venture des Zulieferers Continental und des US-amerikanischen Entwickler von Steuerungssystemen im Auto Nexteer Automotive, und hat die Entwicklung einer neuen “Brake-to-Steer” Konzeption angekündigt. Neu dabei ist, dass die B2S-Technologie mit einer weiteren Redundanz ausgestattet ist, sodass die elektronische Bremse […]
Gatik sammelt 25 Millionen US-Dollar ein
Das Unternehmen Gatik erhält eine Finanzierung für Autonome Lieferfahrzeuge auf Level 4. Für die letzte und mittlere Meile entwickelt Gatik einen Lieferwagen mit Autonomiefähigkeiten der Stufe 4. Dafür hat man in der ersten Finanzierungsrunde 25 Millionen US-Dollar eingesammelt. Das vor drei Jahren gegründete Unternehmen will das Kapital auch dazu nutzen, das Engagement in den USA […]
Nutzung von Teilautonomie
Eine Studie des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) sieht eine Gefahr in der Teilautonomie. Regelmäßig erscheinen Studien, die darstellen, dass die Menschen dem autonomen Fahren nicht vertrauen. Doch das ändert sich mit der Erfahrung, wie andere Studien nahelegen. Erfahrungen kann man derzeit mit Fahrzeugen auf Level 2 und bald auf Level 3 machen und […]
Daimler-Waymo: Neueste Autonome Lkw-Generation
Die Kooperation von Daimler, Torc und Waymo präsentieren die neueste Generation automatisierter Lkws. Vor fünf Jahren fuhr der teilautonome Inspiration Truck in Nevada vor und leitete eine neue Ära der Logistik ein. Heute hat sich das Bild gewandelt und Daimler ist nicht mehr an der Spitze der Entwicklung. Doch das könnte sich auch bald wieder […]
Daimler-Torc: Neues Testzentrum zum Jubiläum
Seit einem Jahr gehört Torc Robotics zu Daimler Trucks. Gemeinsam geht es um die Automatisierung der Lkws. Jetzt gibt es ein neues Testzentrum. Die Automatisierung der Lkws ist das Big Thing der Branche dieser Tage und dabei haben fast alle den Süden der USA fest im Blick. Vor allem Texas tut sich hier hervor und […]
GAC: Level 4 Tests ab 2023
Im Jahr 2023 will der chinesische Hersteller GAC Fahrzeuge der Stufe 4 großräumig einsetzen. In einem groß angelegten Pilotprojekt will die GAC Group aus China Level-4-Fahrzeuge in bestimmten Regionen einsetzen. Das soll gemäß der Planung in drei Jahren der Fall sein. Das erklärte Ziel formulierte der Präsident der GAC Group Feng Xingya auf dem Global […]
WeRide | Tests in China
Das chinesische Startup WeRide startete Tests ohne Bordpersonal in China. WeRide ist eines der chinesischen Start-ups, die in den kommenden Jahren ihre Robotertaxis kommerzialisieren wollen. WeRide will schon nächstes Jahr soweit sein. Passend dazu, will man nun die ersten Tests ohne Bordpersonal durchführen. Die Bekanntgabe dessen erfolgte an diesem Freitag und man unterstrich, dass man […]
Navya: Level 4 auf abgesperrtem Gebiet
Der französische Hersteller Navya startet einen Service auf Level 4 ohne Bordpersonal: Autonom Shuttle Evo. Neben EasyMile ist Navya das Unternehmen im Bereich der Autonomen E-Shuttles. Nun verkündet das Unternehmen, dass man einen Shuttledienst auf Level 4 bereitgestellt hat. Der Shuttleservice wird autonom agieren und es wird keinen Operateur, also kein Sicherheitspersonal, an Bord sein. […]
Tesla Nahe an Level 5?
Elon Musk verspricht wieder mal vollmundig, dass er der Vollautonomie nahe sei. Doch… Der Chef von Tesla, Elon Musk, hat schon zahlreiche Versprechen bezüglich des Autonomen Fahrens gemacht. Nur wenige hat er davon eingehalten. 2014 kündigte er an, bis 2015 zu 90 Prozent autonom fahren zu können. Er versprach eine Autonome Fahrt von Küste zu […]
PRORETA 5: urbAn drIving
Continental forscht zusammen mit einigen Forschungsinstituten an einer KI für das Autonome Fahren. Der Zulieferer hat schon 2002 das Projekt PRORETA ins Leben gerufen, um die Entwicklung des Autonomen Fahrens voranzutreiben. Nun gibt es die fünfte Auflage des Projekts, das man in Kooperation mit der TU Darmstadt der Universität Bremen und der TU Iasi in […]
Übernahme nach dem Schlafen | Studie
Aus dem Schlaf erwacht und gleich aufgefordert die Kontrolle über das Auto zu übernehmen? Eine Studie aus Deutschland. Forschende des Würzburger Institut für Verkehrswissenschaften GmbH, der Universität von Ulm und des Herstellers Volkswagen untersuchten die Frage des Schlafens beim Autonomen Fahren in Verbindung mit der anschließenden Kontrollübernahme. Die Übergabe des Steuers wird schon mit der […]
LG Uplus & Autonomous A2Z
LG Uplus und Autonomous A2Z gründen zusammen ein Geschäft für Autonomes Fahren. Der südkoreanische Telekommunikationsdienstleister LG Uplus hat eine Kooperation mit Autonomous A2Z unterzeichnet. Das Unternehmen entwickelt Autonomes Fahren auf Level 4. Zusammen bringen sie das Autonomes Fahren auf den Markt. LG Uplus, ein Ableger des Elektronikkonzerns LG, bringt das Knowhow um den Mobilfunk […]
Dongfeng: 5G und Level 4
Der chinesische Hersteller Dongfeng produziert erstes 5G-Auto auf Level 4. In China lässt der Hersteller Dongfeng Motors einen Autonomen Shuttlebus in Serie vom Band rollen, welcher über eine 5G-Anbindung verfügt und auf dem Autonomielevel 4 sein soll. Der Kleinbus, der Dongfeng Sharing VAN 1.0 Plus, sei damit das erste auf diesem Niveau. Die ersten sechs […]
Umgebaute SUVs als Autonomer Shuttleservice
Das Unternehmen Venti Technologies hat zwei SUVs umgebaut und als Autonomer Shuttleservice eingesetzt. Die beiden SUVs, die Venti Technologies mit Autonomer Fahrzeugtechnik ausgerüstet hat, sind SAIC-GM-Wuling Modelle, die in und für China gefertigt wurden. Die automatisierten SUVs dienten einer Hochschule in Nanning City in der Provinz Guangxi in China als Shuttleservice. Sie fuhren mit einer […]