Autonome Drohne durch Smartphone
Durch den Zusatz eines Smartphones kann diese Drohne von Qualcomm autonom fliegen.
Die Algorithmen dieser Drohne nutzen die Kamera und die Rechenkapazität des Smartphones, was der Drohne zur Autonomie gereicht. Die Drohne kann autonom landen und Hindernissen ausweichen. Die Drohne selbst verfügt, abgesehen von der Software nur über Rotoren und Motoren.
Man möchte, so betont man bei dem Forschungsinsititut GRASP, zeigen, dass es keine hochauflösende Sensorik braucht; schon ein Smartphone genügt um sich in der 3D Welt zu orientieren.