Die beiden Firmen Audi und Alibaba wollen bezüglich der Navigation zusammenrücken. Das chinesische Internetkaufhaus Alibaba und der deutsche Hersteller Audi haben eine Kooperation bezüglich der Fahrzeugnavigation und der digitalen Dienste im Auto beschlossen, was eine Vertiefung der bestehenden Zusammenarbeit darstellt. Die nächste Fahrzeuggeneration von Audi wird dementsprechend über ein neues Navigationssystem verfügen, das auf Diensten […]
Tag Archives | Audi
Warnung vor Schutzzone Schule
In den USA hat ein Vernetzungsprojekt Form angenommen: Warnung vor Schulgebieten. In den USA herrschen in Gebieten, wo sich Schulen befinden, besondere Verkehrsregeln. Die Firmen Audi, Applied Information und Temple haben daher ein Projekt gestartet, das davor warnt. Das Projekt soll Fahrenden aufzeigen, dass sie sich in der Nähe von Schulen oder Schulbussen befinden. Dafür […]
Audi und Qualcomm: V2P in Virginia
Audi und Qualcomm vernetzten Personen in Virginia zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Die Vernetzung ist ein Kernanliegen des Herstellers Audi. In Deutschland hat Audi bereits begonnen, Ampeln zu vernetzen und auch in den USA war schon aktiv. Nun hat man sich zusammen mit Qualcomm an Virginia herangewagt. Das Pilotprojekt zielt darauf ab, die Straßen des Bundesstaates […]
Audi – Automatische Mautzahlung und mehr
Der Hersteller Audi integriert ein Gerät zur Mautbezahlung in den USA. Audi will die Mautgebühren per Vernetzung einziehen lassen. Diese Idee ist nicht neu, doch Audi setzt sie um. Der Hersteller integriert einen Transponder für die Bezahlung der Maut in seinen Modellen. Das Audi “Integrated Toll Module”-System ist im Rückspiegel versteckt, wo es mit den […]
Audi Q2 2021 | Assistenzsystem-Übersicht
Der neue Audi Q2, der nächstes Jahr in die Verkaufssalons kommt, bietet weitere Neuerungen an. Neben einem neuen Design wartet das neue Q2 Modell von Audi auch mit neuen Systemen und Hardware auf. Außen fallen sofort die neuen Scheinwerfer auf, die optional als Matrix-LED-Leuchten erhältlich sind und die beim Ab- und Aufschließen des Autos kurz […]
Audi eröffnet F&E-Einrichtung im Silicon Valley
Der Hersteller Audi hat im Silicon Valley eine Forschungseinrichtung eröffnet, die sich ganz auf Assistenzsysteme fokussiert. Dort, wo auch schon Daimler und Bosch ihre Roboterauto-Technologie testen, dort wird auch das Audi Forschungsbüro für Assistenzsysteme eröffnen: in San José im US-Bundesstaat Kalifornien. Die Einrichtung “Audi Automated Driving Devolpment” (A2D2) soll Assistenzsysteme für den US-amerikanischen Markt vorlegen. […]
Audi: Projekt Artemis
Der neue Audi-Chef Markus Duesmann startet das Projekt Artemis für neue Modelle für Autonomes und E-Fahren. Erst vor zwei Monaten übernahm der neue Audi-Chef Markus Duesmann sein Amt und gründete nun das Projekt Artemis. Der Chef des Projekts wird der Chef von Volkswagen eigener Firma für Autonomes Fahren, VWAT, Alexander Hitzinger. Mit einem großen Budget, […]
Capgemini und Audi gründen XL2
Die beiden Unternehmen Capgemini und Audi beschlossen sich gemeinsam im Joint Venture XL2 zu engagieren. Bereits im April ist das Joint Venture aus der Taufe gehoben worden. XL 2 wird von Audi und Capgemini betrieben und widmet sich um SAP s/4HANA und Cloud-Dienste. Das gilt für Audi, aber auch für den Mutterkonzern Volkswagen. Mit dieser […]
Notruf der Notrufassistenten bei Audi, Seat und VW
Der eCall bei Modellen des Volkswagenskonzerns meldet Probleme. Es sind offenbar mehrere Modelle betroffen. Volkswagen will seine Software verstärkt selbst bauen. Doch damit ergeben sich auch Fehler. So wurde ein Problem mit dem ID3 – Modell bereits gelöst. Doch es ergaben sich jüngst weitere Schwierigkeiten. Der eCall gehört seit einigen Jahren zur Pflichtausstattung von Neuwagen. […]
Teilautonomer Audi A8 wird nicht kommen
Der Audi A8 wird keine Teilautonomie auf Level 3 erhalten. Für 2018 war der Audi A8 geplant. Er sollte über eine Teilautonomie auf Level 3 verfügen und es erlauben, auf der Autobahn von selbst zu fahren. Doch es gab Probleme. Einige berichteten von technischen Schwierigkeiten, andere verwiesen auf die Unmöglichkeit, das Auto gemäß den geltenden […]
AID: KI beim Autonomen Fahren
Florian Netter von AID hielt einen Vortrag über die Nutzung von Künstlicher Intelligenz beim Autonomen Fahren. Der Vortrag wurde im Rahmen des Webinar ScaleUp 360 Automotive AI von We.Conect gehalten. Es sprach Florian Netter von AID zum Thema Artificial Intelligence for Self-Driving Cars: Opportunities & Technologies. Das Unternehmen ist eine Tochterfirma von Volkswagen und Audi […]
Audi & Qualcomm für C-V2X-Einsatz in den USA
Zusammen mit den Behörden planen Audi und Qualcomm den Einsatz der Mobilfunk-Vernetzung C-V2X. In Zusammenarbeit mit dem Vernetzungsspezialisten Qualcomm und dem Verkehrsministerium des US-Bundesstaates Virginia, plant Audi die Vernetzung des Verkehrs mit dem Mobilfunk, der auch 5G erlaubt: C-V2X. Das steht für Cellular-Vehicle to Everything und meint die Kommunikationsfähigkeit. Es steht in Konkurrenz zum WLANp– […]
Audi auf der CES: AI:ME, VR und der Unfall
Auf der CES 2020 in Las Vegas ist selbstverständlich auch Audi vertreten, doch es ereignete sich ein peinlicher Zwischenfall. Audi ist mit seinem bekannten Konzeptfahrzeug Audi AI:ME zur CES 2020 angereist, aber man hat auch einige andere Innovationen im Gepäck. Der Audi AI:ME soll als Wohlfühlort im Stadtstress gelten. Ein Auto für die Zeit zwischen […]
Ingolstadt: 5G mit Audi und Telekom
Ingolstadt bekommt 5G Netz mithilfe der Kooperation mit Audi und der Deutschen Telekom. Bereits letzte Woche wurde bekannt gegeben, dass die Koalitionspartner Audi, Deutsche Telekom und die Stadt Ingolstadt ihre Absicht bekundet haben, ein 5G Netz für die Mobilität in der Stadt aufzubauen. Der Mobilfunkausbau dient aber weniger dem Autonomen Fahren als mehr der Erhöhung […]
Audi-Studie: Autonomes Fahren positiv bewertet
Der Hersteller Audi führte eine internationale Studie zur Einstellung der Menschen gegenüber dem Autonomen Fahren durch. Eine im Rahmen der Audi Urban Future Initiative durchgeführte Studie befragte die Menschen in neun Ländern nach ihrer Meinung zum Autonomen Fahren. Dabei interviewte man 21.000 Personen aus China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Spanien und Südkorea. Diesbezüglich hat […]