Audi Urban Intelligent Assist (AUIA)

Audi entwickelt mit dem Audi Urban Intelligent Assist – kurz AUIA – einen persönlichen Assistenten für das Auto .
Mit dieser Entwicklung zeigt Audi den Trend in Richtung der Individualisierung und der Vernetzung des künftigen Verkehrs. Vor allem, so Audi, will man den Menschen entstressen und das Fahren komfortabler und sicherer machen.
Dabei soll das assistieren nicht nur im Auto von Statten gehen, sondern via App auf dem Smartphone schon am Morgen. Dabei wird angezeigt, wann man losfahren könnte, welche Strecke man nehmen könnte und wann man dann ankommen würde. Eine Art Mobilplaner mit dem Titel “Time-2-Start-App”.
Bei Veränderungen, wie Baustellen oder Unfällen auf der Strecke, wird automatisch eine Alternative errechnet. Derart wird das System mit Echtzeit-Verkehrsdaten versorgt, kann aber auch auf statistische Werte zurückgreifen.
Das impliziert auch die Parkplatzsuche: das System soll ebenso hierbei helfen können. Der Mensch äußert seinen Wunschparkplatz mit maximalen Entfernung und beispielsweise den günstigsten Preisen, und das System lässt das Auto zum freien Parkplatz fahren. Das Portfolio soll nicht nur Parkhäuser, sondern auch Straßenparkplätze beinhalten, was ein besonderer Algorithmus ermöglichen soll. Dieser wurde von Universitäten in den USA entwickelt.
Das System soll sich auf den Menschen einstellen, so bedarf es auch einer Fahrendenanalyse, ein sogenanntes Fahrendenmodell wird erstellt. Die Kommunikation zwischen Smartphone und Auto im Fahrzeug erfolgt über NFC.
Die App hilft auch bei der Navigation außerhalb des Fahrzeugs, bis zum Zielort. In einem finalen Schritt müssten die Daten in beide Richtungen laufen, sodass man an einer Schwarmintelligenz arbeiten könne.