Aptiv: Infotainment mit Android Automotive
Das Unternehmen Aptiv baut sein erstes Infotainmentsystem für das neue Betriebssystem von Google: Android Automotive.
Das Betriebssystem Android Automotive ist der Nachfolger von Android Auto und wird als standalone Betriebssystem vertrieben. Der Zulieferer Aptiv, der in Las Vegas bereits eine Robotertaxi-Flotte betreibt, wird sein Infotainmentsystem dafür kompatibel machen.
Die Lösung, die Aptiv da anbietet, ist für Hersteller gedacht. Man selbst produziert ja keine Fahrzeuge. Bisher hat vor allem Volvo mit seinem Model Polestar 2 und dem Modell XC40, das Betriebssystem integriert. Darin finden sich etliche Google-Apps, wie Google Maps oder der Google Assistant. Die Aktualisierung erfolgt mittels OTA (Over the Air), was eine permanente Weiterentwicklung der Technik im Auto erlaubt.
Zusammen mit Aptiv arbeitet man an der der Umsetzung des Infotainmentsystems, das auf dem Engineering-Framework “Continuous Integration” basiert.