Apple stellt Waymo Personal ein
Apple hat eine Person, die zuvor bei Waymo (Google) gearbeitet hat, eingestellt…
Vor einiger Zeit hatte Apple viele Fachleute im Bereich Autonomes Fahren, respektive bei deren Projekt “Titan“, an das Startup Zoox verloren, das vor nicht allzu langer Zeit seine Vision der Technik vorgestellt hat.
Dabei wurde offenbar, dass Apple Schwierigkeiten mit der Entwicklung des Projekts Titan hat. Doch Apple will an der Technik festhalten, wobei unklar ist, in welcher Form und Weise. Denn man will offenbar keine Autonomes Auto entwickeln, aber vielleicht die Technik für die Automatisierung? So hat man, wie vor kurzem klar wurde, VW Transporter bestellt und diese umgerüstet. Sie fahren auf dem Betriebsgelände von Apple herum und transportieren Betriebsangehörige.
Des Weiteren wurde jüngst bekannt, dass man ein Patent für die Navigation in einem Autonomen Fahrzeug eingereicht hat. Dabei soll man quasi nur sagen, was man plant, und das Auto fährt die Person zu einem geeigneten Ort. Also beispielsweise der Satz: “Ich will Blumen kaufen..”, worauf das Auto einen Blumenladen in der Nähe ansteuert.
Wie immer nimmt der IT-Konzern Apple keine Stellung zu den Gerüchten und Indizien. Auch ob man überhaupt an der Technik arbeite, wurde über einen langen Zeitraum nicht bestätigt – bis man eine Lizenz zum Testen in Kalifornien beantragte. Und nun wieder gibt es einen Hinweis, dass Apple die Autonome Fahrtechnik nicht ad acta gelegt hat.
Die neue Frau bei Apple ist Frau Waydo, die bisher bei Waymo die Leiterin der Ingenieurskunst war. Dank ihrer Hilfe, so die Quelle, konnte Waymo die Fahrenden, die in den Fahrzeugen die Systeme überwachten, entfernen. Vielleicht will man das Projekt Titan neu beleben oder doch in eine andere Richtung gehen?
Die Quelle geht davon aus, dass man einen Prototypen in der Mache habe, der nun einen ordentlichen Fortschritt gemacht haben soll.