Apple Map, IMS Vernetzung, Stantec Straßen für AF und Bestmile mit Perrone
Der Nachrichtenüberblick des Tages im Bereich autonomes Fahren & Co.
Apples Map und die Meldungen
Die Map von Apple, das Google-Pendant, bekommt bald eine neue Funktion, denn man kann bald Ereignisse melden, die dort eingetragen werden. Mit dieser Funktion hat bereits Google Maps einige Erfolge gehabt, wobei das in Deutschland noch nicht funktioniert. Quelle
IMS für Fahrzeugdatenaustausch
Der Vernetzungsdienstleister für größere Flotten, IMS, hat das Vehicle Data Exchange Programm gestartet. Das erlaubt einen Echtzeitzugriff auf Fahrzeugdaten mit anderen Features in einem Programm.
Swiftmile und Stantec
Die beiden Unternehmen Swiftmile und Stantec wollen gemeinsam Mikromobilitätshubs (Fahrräder, Roller und so weiter) etablieren. Dafür gründen sie Zentren in verschiedenen Ecken der USA und bieten eine neue Plattform für Vernetzung für autonome Fahrzeuge. Neben Ladestationen gibt es auch eine 5G-Vernetzung und Lidarsensoren für die Verkehrsleitung.
Bestmile & Perrone Robotics
Die Firmen Bestmile und Perrone Robotics kooperieren für das Flottenmanagement miteinander. Der Stack für autonomes Fahren von Perrone, MAX, wurde zu TONY, was für TO Navigate You steht und Level 4 erreicht. Die Technik wird in verschiedenen Fahrzeugen integriert, weswegen man das Flottenmanagement mit Bestmile angeht.