Apple: Flotte erhöht sich auf 55 Fahrzeuge & JingChi stellte Antrag für Fernsteuerung
Der IT-Konzern Apple hat seine Flotte Autonomer Fahrzeuge abermals erhöht – auf 55 Stück.
Noch im März verfügte der Apple Konzern über 45 Testwagen und hatte zu der Zeit schon mehr Fahrzeuge in Kalifornien im Einsatz als der vermutete Marktführer Waymo.
Nun wurde bekannt, dass Apple bereits 55 Testfahrzeuge – also zehn mehr – im Einsatz hat. Darüber informierte die kalifornische Verkehrsbehörde (DMV). Damit ist man auf Platz 2 nach dem US-Autobauer General Motors, der ebenfalls am Autonomen Fahren forscht. Das Unternehmen hat 104 Testfahrzeuge in dem US-Bundesstaat am Start.
Auf dem dritten Platz kommt dann der Marktführer Waymo, eine Schwester von Google. Sie haben 51 Fahrzeuge im Rennen. Insgesamt gibt es 53 Unternehmen, die eine Lizenz zum Testen der Autonomen Fahrtechnik in Kalifornien haben, und summa summarum auf 409 Testfahrzeuge kommen.
Und diese werden von insgesamt 1.573 Fahrenden überwacht. Gerade diese Zahl wird sich künftig verringern, denn seit April darf man auch per Fernsteuerung testen, respektive überwachen. Waymo hat dies schon beantragt, sowie eine bisher unbekannte Firma. Nach Medienberichten soll es sich dabei um JingChi handeln, was aber von den Behörden nicht kommentiert wurde. Künftig sollen auch Personen mit den Fahrzeugen transportiert werden dürfen.
Quelle (englisch)