Apple entlässt 200 Fachleute im Bereich Autonomes Fahren

Apple entlässt 200 Fachleute im Bereich Autonomes Fahren

Wie verschiedene Medien berichten, hat der Apple-Konzern 200 Fachleute im Bereich des Autonomen Fahrens entlassen.

Erst zu Beginn dieser Woche brodelte die Gerüchteküche über Apples Projekt Titan. Das Projekt widmet sich dem Autonomen Fahren bei Apple. Diesbezüglich wurde spekuliert, ob das Projekt Titan vor dem Aus steht. Das gab es zwar schon ein Mal und es war nicht das Aus. Aber nun hat Apple 200 Fachleute aus der Abteilung entlassen. Ein Zeichen? Auch solche Entlassungen und sogar Abwanderungswellen gab es bei Apple bereits.

Apple Logo

Dennoch ist nicht klar, ob das Projekt gestorben ist oder, ob man die Abteilung nur verkleinert hat. Offiziell äußerte sich Apple sogar zu dem Vorfall und sagte, dass man sich bezüglich der Entwicklung der Technologie gute Chancen ausrechne. Man wolle sich in diesem Jahr auf die Schlüsselbereiche (“key areas”) fokussieren. Die vom Projekt entbundenen Kräfte werden sich der Entwicklung Künstlicher Intelligenzen oder dererlei mehr widmen.

Dass bei 200 Leuten, nicht alle am Projekt Beteiligten entlassen wurde, ist klar. Als Apple im Sommer einen Angestellten des Geheimnisverrats bezichtigte, musste man auch einige Angaben dazu machen. Damals fiel ein wenig Licht auf die Verhältnisse beim Projekt Titan. So wurde bekannt, dass 5.000 Angestellte von Apple Zugriff auf die Informationen über das Projekt zum Autonomen Fahren hatte und davon gehörten 2.700 zum engeren Kreis.

Es gibt Spekulationen darüber, dass die Entlassungen mit einer neuen Führungsetage innerhalb des Projekts zu tun haben. So ist mit Hitzinger ein leitender Angestellter von Apple zu Volkswagen übergelaufen. Dafür kam mit Doug Field ein ehemaliger Apple-Manager zurück, der zwischenzeitlich bei Tesla angestellt war.

Der Grund für den Wandel des Projekts ist wohl in der starken Konkurrenz zu suchen, denn Waymo ist bereits am Start und weitere werden folgen. Auch die Autobranche Deutschlands überlegt, sich zusammen gegen die Konkurrenz zu stemmen.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO