Analyse & Vernetzung
Der Branchenfachmann Hemant Sikaria des Unternehmens Sibros skizziert eine Zukunft, in der die Daten für Anwendungen einfach geladen werden können.
Hemant Sikaria ist Mitbegründer und CEO der Softwareschmiede Sibros, die sich der Verarbeitung von Vernetzungsdaten für dem Mobilitätssektor verschrieben hat.
Er ist der Ansicht, dass man Lösung neuer Problemen einfach herunterladen kann. Was bisher ein Mensch macht, wird künftig von KIs geregelt. Die entsprechende KI wird dann einfach heruntergeladen, sodass sie das Problem löst.
Entsteht an einem Lkw ein Schaden, müsste sich ein Mensch das ansehen. Selbst mit genügend Sensoren wäre die im Auto verwendete KI nicht in der Lage, zu beurteilen, ob das Fahrzeug fahrtauglich ist. Darauf ist sie nicht trainiert. Doch mit den gesammelten Informationen von zig Fahrzeugen, die in der Cloud gesammelt werden, kann es gelingen.
Die entsprechende KI kann dann heruntergeladen werden. Die Alternative ist, dass man die entsprechenden Daten hochlädt, wo sie ausgewertet werden. Dabei spielt nach Ansicht von Sikaria der neue Mobilfunk eine gewichtige Rolle. Derart geht es nicht nur um die Fülle an Daten, die man übermitteln muss, sondern auch um die Geschwindigkeit.
Dies ist noch Zukunftsmusik. Künftig muss aber sichergestellt werden, dass alles funktioniert. Daher bedarf es einer robusten Plattform. Dabei gerät das Auto als sichere Verarbeitungsplattform ins Visier. (tu-auto.com)