Aeva für TuSimple und Qualcomm für GM

Neue Lieferketten erstellen sich derzeit: Zwei Beispiele.

Das Start-up TuSimple bezieht seine Lidarsensoren künftig vom Start-up Aeva, das jüngst eine Kooperation mit Denso vereinbarte.

Der Vernetzungsspezialist Qualcomm liefert seine Chips an den Hersteller General Motors. Die Prozessoren der Snapdragon-Reihe sind für die digitalen Cockpits und die Assistenzsysteme. Sie unterstützen das ACC, AEB und die Spurhaltesysteme.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Für einen Kommentar braucht es einen Blick in die Datenschutz-Bestimmungen