290-Km Teststrecke in UK
Fast 300 Kilometer lang soll eine neue Teststrecke in der Region Birmingham in Großbritannien werden.
Über 180 Meilen wird die neue Teststrecke, an der man in Großbritannien derzeit baut, lang sein: Die Midlands Future Mobility-Route führt von Coventry bis Birmingham und soll im Laufe des Jahres fertiggestellt werden.
Die Teststrecke umfasst urbane Gefilde, ländlichen Raum, Vorstädte und Autobahnen. Die Strecke ist zwar auch für das Autonome Fahren ausgelegt, doch zunächst sollen vernetzte Fahrzeuge erprobt werden. Dabei will man auf 5G Verbindungen zurückgreifen, um vor Gefahren zu warnen. Wenn dann automatisierte Fahrzeuge getestet werden sollen, wird mindestens ein Mensch das Fahrzeug überwachen.
Zur Infrastruktur der Strecke gehören Kameras, Wetterstationen, Kommunikationseinheiten und exaktes GPS. Die Tests mit dem Autonomen Fahren sollen von den Behörden und den Betreibern genau überwacht und notfalls per Fernsteuerung übernommen werden.
Die Strecke verbindet auch die Universität von Warwick, die Coventry Ring Road, Meriden, Solihull und sie endet im Zentrum von Birmingham. Im weiteren Verlauf soll die Strecke um weiter Land- und Autobahnstrecken um über 50 Kilometer erweitert werden.
Das Projekt wird von einem Konsortium von Unternehmen und Forschungseinrichtungen betrieben. Darunter auch Vodafone oder die Coventry University.