10 Terabit via DSL

10 Terabit via DSL

Forschenden gelang eine Datenübertragung von zehn Terabit pro Sekunde via DSL.

Die Datenübertragung hat zwei qualifizierende Komponenten. Zum Einen muss eine Vielzahl von Daten und zum Zweiten mit einer hohen Geschwindigkeit übertragen werden. Hierbei wird gerne über 5G gesprochen, doch nun kommt eine weitere Auswahl hinzu: DSL.

DSL Leuchte

Forschende haben mithilfe des DSL eine Datenübertragung von zehn Terabit pro Sekunde über kurze Entfernungen übertragen. Das ist deutlich schneller als bei anderen Technologien. Dabei nutzt man die Bandbreite, um mehrere Signale zeitgleich über verschiedene Frequenzen zu übertragen.

Den Forschenden gelang dabei eine Downloadrate von 100 Megabit pro Sekunde über eine Entfernung von 500 Metern. Bei höherer Distanz erreichte man noch ein Gigabit pro Sekunde. Die Distanz ist wegen der Telefonleitung von Bedeutung. Je weiter weg, desto mehr nimmt die Signalqualität ab.

Die Untersuchung für die hohe Datenübertragung erfolgte mithilfe eines 200-Gigahertz-Signals auf Basis eines metallummantelten verdrillten Telefonkabelpaars. Die Verbindung bestand aus zwei halben Millimeter breiten Kupferdrähten, die durch ein Edelstahlrohr umschlossen ist, um Verluste zu vermeiden.

Selbst Glasfaser ist nicht in der Lage, so hohe Datenmengen zu transportieren. Das Konzept könnte bei Verbindungen in Rechenzentren oder von Chip zu Chip Verknüpfungen verwendet werden.

David Fluhr

Ich schreibe seit 2011 über das Thema Autonomes & Vernetztes Fahren. Ich habe Sozialwissenschaften an der HU Berlin studiert und bin seit 2012 selbstständiger Journalist. Kontakt: mail@autonomes-fahren.de

Das könnte dich auch interessieren …

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Ads Blocker Detected!!!

We have detected that you are using extensions to block ads. Please support us by disabling these ads blocker.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO